Vorbereitung aufs Ausland oder Rückkehr nach Hause

Das Schweizer Start-up family-relocate, bestehend aus vier interkulturellen Fachpersonen aus Deutschland und der Schweiz, bietet seit April 2025 ein Online-Training mit Coaching-Begleitung für deutschsprachige Familien im Umzug (Vorbereitung aufs Ausland, Ankommen und Rückkehr ins Ursprungsland) an.

 

Aus folgenden Gründen empfehlen wir euch dieses Programm und sind mit family-relocate eine Partnerschaft eingegangen:

Der Kulturwechsel, Reisen und das Expat-Leben haben viele positive Seiten, bergen aber auch Risiken für die Kinder und ihre mentale Gesundheit. Eltern stehen den pädagogischen Veränderungen oft etwas ratlos gegenüber und haben keine Zeit, sich tiefgehend mit Literatur und Forschung auseinander zu setzen.

Hier setzt das Online-Training an. In acht Modulen werden mit Hilfe von Workbook, Audios und Gruppen-Coaching u. A. Themen der Selbstfürsorge, Emotionsregulation, Resilienz, Transition und Pädagogik von TCK’s thematisiert. Kreative Übungen für die Kinder, spielerische Herangehensweise und Diskussionsmaterial für die Familie bieten dabei einfache Tools, um TCK’s in der Veränderungsphase gut zu begleiten und ihnen damit Resilienz und starke Wurzeln zu ermöglichen.

Dieser Kurs ermöglicht den Kindern in Bezug auf das Online-Schulsetting

  • konzentrierteres Lernen durch verbesserte Emotionsregulation, Struktur und Stabilität im Alltag
  • verbessertes Sozialverhalten durch Stärkung der TCK-Identität und Integration verschiedener Kulturen
  • Ressourcen- und Resilienzförderung verhelfen zur Gesamtförderung des Wohlbefindens und engagierterem Lernen

 

Zum Kurs:

Online-Training in 8 Modulen, aufgebaut zum selbst durcharbeiten

  • Workbook für Eltern
  • Audio- und Videoeinheiten
  • begleitendes Gruppen-Coaching durch Fachpersonen aus Pädagogik, Interkulturellem und Therapie

 

Inhalt: Alle Themen rund um den Kulturwechsel basieren auf den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu TCK’s, Transition und Pädagogik.

 

Unser Angebot an Sie und ihre Schüler:innen:

Anmeldung: https://www.family-relocate.com/online-training-interkultureller-umzug-mit-der-familie

Kurskosten: 1800 CHF, 10% Vergünstigung für Familien der Partnerorganisationen

10. Schuljahr online absolvieren – jetzt anmelden

Die Swiss Online School bietet für Jugendliche ab sofort die Möglichkeit sich für das 10. Schuljahr anzumelden. Dieses sogenannte Berufswahljahr oder Brückenjahr ist eine Anschlussmöglichkeit nach der obligatorischen Schulzeit. Die SOS bietet nicht nur die Möglichkeit dieses Schuljahr komplett digital online und selbstorganisiert zu absolvieren, sondern unterstützt Jugendliche auch bei der Berufswahl, bei der Wahl einer weiterführenden Schule und dem Finden einer Lehrstelle. Dank der Swiss Online Schule entfällt die Reise in eine stationäre Schule, der Lernende erarbeitet sich die Inhalte am Ort seiner Wahl und zu der Zeit, die für ihm am besten passt. Er ist so flexibler für sein Praktikum und spart wertvolle Ressourcen für die Lehrstellensuche.

Dank dem 10. Schuljahr werden seine Zukunftsperspektiven verbessert, weil er seine digitalen, sozialen, persönlichen und schulischen Kompetenzen verbessern kann. Lehrpersonen und Coaches stehen zudem jederzeit für die Betreuung und für Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns jetzt an!

Schweizer Bildungssystem in die Welt getragen

Das Schweizer Bildungssystem hat weltweit einen guten Ruf. Als offiziell anerkannte Schweizer Schule kann sie, bedingt durch ihre Ortunabhängigkeit auch ausländischen Schülern einen Schweizer Schulabschluss auf Primar- und Sekundarstufe I ermöglichen. Dies würde auch Schülern aus Ländern mit schwachem Bildungssystem neue Chancen eröffnen. Auch gäbe es Schülern, welche geographisch bedingt nicht die Möglichkeit haben einen Schulunterricht zu besuchen, die Möglichkeit online zur Schule zu gehen.

Eltern, welche ihren Kindern gerne die Welt zeigen möchten und mit diesen noch im Kindes- oder Jugendalter eine längere Reise unternehmen wollen. Können ihre Kinder weiter mit der Swiss Online School während dieser Zeit unterrichten. Die Swiss Online School kann auch nur während einer gewissen Zeit absolviert werden. Die Kinder und Jugendlichen verlieren so keine Zeit und können nach der Reise ihren Unterricht auch wieder in einer ort- und zeitabhängigen Schule weiterführen.

Swiss Online School sucht Investor

Für den Launch der neuen Schule werden Investoren gesucht, die sich bei diesem innovativen Projekt engagieren möchten.